Das Mitgliedsjahr entspricht dem Geschäftsjahr, also jeweils von Jänner bis Dezember.
* Kostenlose Vermittlung von Kultur-Kontakten
* Kostenlose technische Beratung und Unterstützung
* Kostenlose Spiel & Fachberatung, inkl. Recherche (zB Suche nach Stücken)
* Kostengünstige Entlehnung von Bühnentechnik (soweit vorhanden)
* Kostenlose Bewerbung von Veranstaltungen
* Informationen über die Mitglieder via Webseite und Facebook
* Ermäßigung bei kostenpflichtigen Veranstaltungen & Seminaren von ATHEATERWIEN
* Ermäßigung bei (Fortbildungs-) Veranstaltungen der anderen Landesverbände österreichweit,
bei denen eine Ermäßigung für Mitglieder des eigenen Verbandes vorgesehen ist.
* Mögliche Ermäßigung beim Besuch von Aufführungen der organisierten Wiener Amateurtheater bzw. anderer außerberuflicher Theatergruppen bzw.
Mitgliedsgruppen (sofern für die Veranstaltung Ermäßigungen vorgesehen sind).
* Kostengünstige Entlehnung von Fachbüchern, Stücken etc. aus der Verbandsbibliothek
* Ordentliche Mitglieder: Theatergruppen, Schultheatergruppen, Einzelmitglieder
* Außerordentliche Mitglieder: alle Mitglieder von Theatergruppen, die Mitglieder von ATheaterWien sind, sowie Fördernde Mitglieder
* Fördernde Mitglieder sind im Besonderen Personen und Institutionen aus dem Kunst- & Kulturbereich,
die ihre Veranstaltungen über den Terminkalender von ATheaterWien anbieten wollen.
Theatergruppen oder -schaffende werden auf unserer Site www.atheaterwien.at inkl. aller zu veröffentlichenden Verbindungen
als Mitgliedsgruppen des Verbandes angeführt.
Ordentliche und Fördernde Mitglieder können Ihre Veranstaltungstermine selbst eingeben unter dem Reiter "Terminkalender" -> "Event anlegen".
Nach der Registrierung erhalten Sie Ihren Zugangscode, der nach Einzahlung des Mitgliedsbeitrages freigeschaltet wird.
Noch kein ATheaterWien-Mitglied? Melde dich jetzt an! zur Anmeldung
ATheaterWien - Landesverband für außerberufliches Theater, Darstellendes Spiel & Dramapädagogik in Wien besteht seit 1971 (bis März 2004 als Landesverband Wien für Schulspiel, Jugendspiel und Amateurtheater).
ATheaterWien betreibt die Förderung des Darstellenden Spiels in- und außerhalb der Schule, in der Jugend- und Erwachsenenbildung als Dachverband der außerberuflichen Theatergruppen in Wien.
Aufgaben von ATheaterWien:
ATheaterWien arbeitet eng mit allen anderen Dachverbänden der Bundesländer für außerberufliches Theater zusammen und ermöglicht dadurch seinen Mitgliedern die Teilnahme an überregionalen bzw. nationalen Theaterfestivals und Fortbildungsveranstaltungen.
ATheaterWien ist Mitglied im ÖBV Theater (Österreichischer Bundesverband für außerberufliches Theater). Über diesen als Mitglied im Welt-Amateurtheaterverband (AITA/IATA) werden internationale Kontakte unterhalten und damit Fortbildungsmöglichkeiten und Festivalteilnahmen im Ausland vermittelt.
... die Plattform für alle TheaterspielerInnen und macher in Wien
... die Interessen der außerberuflich Theaterschaffenden in Wien, die mit ihren künstlerischen Aktivitäten für die Theaterlandschaft Wien Außergewöhnliches leisten.