Ab Jänner 2024 verfügt ATheaterWien - Landesverband Wien erstmals über einen Rahmenvertrag mit der AKM! Interessierte Mitglieder können durch eine Zuzahlung von 40€ auf den jährlichen Mitgliedsbeitrag von allen Vorteilen des Rahmenvertrages profitieren:
- Es ist eine Jahresgebühr von 40€ pro interessierter Gruppe zu zahlen
- inkludiert ist sämtliche Musik im Rahmen von Theateraufführungen bzw. Bühnenwerken mit musikalischen Einspielungen, also inkl. Zwischenakt- und Pausenmusik.
- Die Vereinbarung gilt für Veranstaltungen in ganz Österreich, ist also nicht auf nur ein Bundesland beschränkt.
- Die Vereinbarung gilt unabhängig vom Eintrittspreis und den Zuschauerzahlen
- Veranstaltungen (= Theateraufführungen) müssen nicht mehr gemeldet werden
Die AKM bittet um folgende Daten der Gruppen: Name der Gruppe, PLZ, Ort, e-Mail-Adresse; durch Zahlung des Jahresbeitrages von 40€ erklärt sich jede Gruppe/jeder Verein damit einverstanden, dass diese Daten an die AKM übermittelt werden dürfen.
Es können jederzeit unterjährig neue Mitglieder in den Rahmenvertrag aufgenommen werden, d.h. auch neue Mitglieder, die z.B. erst in der Mitte des Jahres zu uns stoßen, können ebenfalls im Laufenden Jahr von dem Rahmenvertrag profitieren.
Diese Vereinbarung gilt lediglich für Theateraufführungen bzw. Bühnenwerke mit musikalischen Einspielungen -->
Mit der Pauschale ist die Verwendung von Einlagenmusik (= musikalische Einspielungen, die im Stück selbst eingebettet sind) und Zwischenaktmusik (musikalische Einlagen die nicht direkt zum Theaterstück gehören, sondern als Übergang z.B. beim Wechsel des Bühnenbilds verwendet werden) in Bühnenwerken abgegolten. Die Musiknutzung vor oder nach der Veranstaltung (z.B. Beschallung beim Einlass/Auslass) ist nicht inbegriffen und ist gesondert bei der AKM anzumelden.
Andere Veranstaltungen wie z.B. Tanztheater, Konzerte, Kabaretts, Faschingssitzungen, Lesungen, Sportveranstaltungen, Filmvorführungen, Disco-Party, Ball-Veranstaltungen o.ä., bei denen Musik zur Aufführung gelangt, fallen nicht in diese Pauschale, sie erhalten aufgrund unserer Basis.Kultur.Wien-Mitgliedschaft einen 45% Rabatt auf den Normtarif - Voraussetzung ist allerdings, dass ihr eure Veranstaltung auf der Basis.Kultur.Wien Seite im Veranstaltungsprogramm eingetragen habt. Hierfür ist das Anlegen eines Kulturprofils auf der Basis.Kultur.Wien Homepage notwendig (eine Anleitung zum Anlegen des Kulturprofils findet ihr im internen Bereich!). WICHTIG: diese "anderen" Veranstaltungen müssen der AKM vorab gemeldet werden, unter Nennung der gespielten Titel inkl. Abspieldauer, die Abrechnung erfolgt im Nachgang auf Basis der Bruttoeinnahmen --> hier findet ihr den Leifaden für das Online-Kundenportal. Hier muss unter "Dach/Fachverband" --> Basis.Kultur.Wien angegeben werden. Bei Fragen zu einzelnen Veranstaltungen steht euch ab sofort das Customer Service Center der AKM zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Pauschalentgelt von 40€ ist wertgesichert nach dem von der Statistik Austria verlautbarten harmonisierten Verbraucherpreisindex der Verbraucherpreise (VPI) 2015; Vergleichsmonat ist der 1. September 2023. Das Pauschalentgelt wird dem Index alle zwei Jahre angepasst, und zwar erstmals zum 1. Jänner 2026.
Wir bitten Mitglieder, die sich für den AKM-Rahmenvertrag entschieden haben und zu einem späteren Zeitpunkt beschließen, aus dem Rahmenvertrag auszuscheiden, um Bekanntgabe dieses Ausstieges bis 30.11. des jeweiligen Kalenderjahres, damit wir die AKM Fristgericht darüber informieren können.